Das Projekt Tiny Rathaus wird gefördert durch die Smarte KielRegion, die Teil des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ist.
Das Tiny Rathaus bietet Raum, um sich mit lokalen Macher*innen zu vernetzen, um innovative Projekte vorzustellen und Beteiligungen durchzuführen. Hier dürfen neue Dinge ausprobiert und auch Fehler gemacht werden. Das Tiny Rathaus rollt dieses Jahr für eine Saison von Juni-Oktober auf die Straße und direkt zu den Menschen. Wir wünschen uns alltagsnahe, einladende und vielfältige Formate für lebenswerte Städte und Regionen. Du möchtest das Tiny Rathaus nutzen? Bewirb dich mit dem Open Call für Juni bis Oktober.
Fahrplan
23.05. – 23.05. Rathausplatz
02.06. – 02.06. Creative Bureaucracy Festival
11.06. – 15.06. Hassee
16.06. – 09.07. Holtenau
10.07. – 24.07. Wik
24.07. – 05.08. Suchsdorf
06.08. – 19.08. Holtenau
20.08. – 20.08. Preetz
21.08. – 25.08. Neumühlen-Dietrichsdorf
26.08. – 01.09. Düsternbrook
02.09. – 05.09. Schilksee
06.09. – 06.09. Rendsburg
07.09. – 14.09. Gaarden
15.09. – 19.09. Düsternbrook
19.09. – 24.09. Mettenhof
24.09. – 29.09. Überraschung
30.09. – 07.10. Ravensberg
08.10. – 15.10. Gaarden
16.10. – 23.10. Meimersdorf
24.10. – 30.10. Wik
Was kann das Tiny Rathaus?
Bühne
um Projekte, Vorhaben und Innovationen vorzustellen.
Werkstatt
um in Workshops, Aktionen und Beteiligungen zusammenzuarbeiten
Stube
um im ruhigen Rahmen Gespräche zu führen